- Konzert
- Theater
- Tanz
- Musiktheater
- Liederabend
- Jazz
- Ausstellung
- Gespräch
- Literatur
Neues Programm im Mai!
Das Lausitz Festival – ein europäisches Kunstfestival
Das seit 2020 jährlich im Spätsommer durchgeführte Lausitz Festival ermöglicht seinen Gästen internationale Kunstereignisse in unterschiedlichen Sparten. Dieses performative Ereignis ist ein Zusammenspiel von herausragenden Künstler:innen aus aller Welt, die sich an außergewöhnlichen Orten der Region mit dem Publikum von Nah und Fern in Beziehung setzen – in dieser Einheit wird sinnlich Sinn erzeugt.
Jede Kunsterfahrung ist immer ein Wechselspiel zwischen Vergangenheit und Zukunft. Als Grenzregion in der geografischen Mitte Europas gelegen, nach jahrhundertelanger wechselvoller Geschichte, repräsentiert die Lausitz eine Tradition von Veränderung, Flexibilität und Wandel. Das Lausitz Festival in seiner Ausrichtung als europäisches Kunstfestival bemüht sich daher um ein neues und zeitgemäßes Verständnis von Europa als kultureller Entität, das viel fester verankert ist, viel weiter trägt und viel tiefer wirkt, als die heutige politisch-ökonomische Begriffsverwendung.
Ausgehend von dem Grundgedanken »Metamorphose« im Jahr 2020 über das assoziativ reiche Kunstwort »Zwischensamkeit« 2021 und dem doppelten Modus »aufBruch« 2022 nutzt das Festival inhaltliche Inspirationswörter, um einer Bewegung durch Kunst neue Wege zu bahnen, allzu starre Formen und Eingrenzungen aufzulösen, sowie den technischen Begriff »Strukturwandel« menschlich erfahrbar zu machen. Indem sich die Lausitz im Festival selbst dazu ermuntert, Bekanntes zu hinterfragen, Neues zu entdecken und zu denken, erschließt sie sich und anderen Zukunft.