Wir suchen ...
Entdecke deine Leidenschaft für Kunst und Kultur im Herzen Europas.
Wir suchen Menschen, die sich mit Herzblut für Kunst und Kultur einsetzen möchten.
ÜBER UNS
Das Lausitz Festival ist ein multidisziplinäres Festival, das jährlich im Spätsommer in der Lausitz stattfindet. Es wird mit Mitteln des Staatsministeriums für Kultur und Medien gefördert und steht unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und des Freistaats Sachsens.
Das Festival präsentiert international herausragende Kunst in den Sparten Musik, Theater, Konzert, Bildende Kunst, Film, Literatur, Jazz, Tanz sowie philosophische Gespräche und möchte im Zusammenklang mit der Region durch performative Kunst Perspektivwechsel ermöglichen und neue Horizonte zeichnen.
-
Mitarbeit Verwaltung & Recht (m/w/d)
Das wäre zu tun:
- Unterstützung bei der Umsetzung operativer Festivalprozesse, insbesondere in verwaltungsbezogenen Abläufen
- Zuarbeit und Koordination in organisatorischen und rechtlichen Fragestellungen der Geschäftsführung
- Mitarbeit bei der Erstellung und Überwachung von Haushalts- und Finanzplänen
- Organisation von internen Sitzungen, inkl. Protokollführung, Dokumentation und Präsentationserstellung
- Mithilfe bei der Überwachung von Budgetvorgaben, Terminen und Compliance-Vorgaben
- Bearbeitung und Pflege von Verträgen, Genehmigungen und rechtlich relevanten Unterlagen
- Erstellung von internen und externen Auswertungen und Berichten
- Mitarbeit im Personalmanagement, insbesondere bei Vertragserstellungen, Onboarding-Prozessen und Personalunterlagen
- Pflege und Aktualisierung von Stellenprofilen, Organigrammen und Arbeitszeitübersichten
- Unterstützung bei der Koordination von Teammeetings, interner Kommunikation und Fortbildungsmaßnahmen
Das wäre mitzubringen:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Kulturmanagement, Betriebswirtschaft, Projektmanagement oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Personalbereich, operativen Kultur- oder Veranstaltungsmanagement
- Strategisches Denken, hohe digitale Kompetenz und ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- sicheres und souveränes Auftreten, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit
- sehr gute Kenntnisse in digitalen Arbeitsumgebungen (insb. Microsoft 365, Projektmanagement-Software)
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft
Wir bieten:
- Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem zukunftsgerichteten Kulturbetrieb
- die Möglichkeit, ein weltweites Netzwerk mit Künstlerinnen, Kulturmanagerinnen und Fachleuten aufzubauen und berufliche Perspektiven zu erweitern
- eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kunst und Kultur in der Lausitz hautnah erlebbar werden und einen Zugang zur internationalen Kulturszene bieten
- eine digitalisierte Arbeitsumgebung mit modernen Tools und Technologien für effizientes und flexibles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten in der Vor- und Nachbereitungsphase des Festivals sowie 30 Tage Urlaub zur Unterstützung einer ausgeglichenen Work-Life-Balance
- eine angemessene Vergütung orientiert am TVöD
- nachhaltige Mitarbeiterbenefits mit FutureBens: Rabatte bei attraktiven Marken mit langfristigen Vorteilen
- ein vergünstigtes Deutschlandticket-Jobticket zur Unterstützung der Mobilität
Interessiert? – Bewerbungsunterlagen bis zum 25. August 2025 einfach digital als PDF-Dokument an diese Adresse schicken:
Ansprechpartner für Fragen:
Tim Jentzen
Referent der Geschäftsführung und Leitung Operatives Festivalmanagement
+49 35 814284825
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.