Unser Programm 2025 +++ Tickets erhältlich +++ Tickets & Programm

Aktuelles

Unsbewusst Begleitet vom Inspirationswort »unsbewusst« geht es beim Lausitz Festival 2025 um das Ich im anderen und das Andere in mir. Es geht um das Wir – die Menschen – und damit um uns.
Mit Bus und Bahn zum Festival Auto einfach stehen lassen und mit Bus und Bahn zum Lausitz Festival? Klar!
Dance! Everybody! – Workshops mit »HERE«-Trio Im Rahmen ihrer Tanz-Theater-Performance »HERE« bieten Andrew Schneider, Margaux Marielle-Tréhoüart und Joel Suárez Gómez drei exklusive Tanz-Workshops an. Dabei gibt das »HERE«-Trio tiefe Einblicke in seine Arbeit beim Entwickeln präziser Choreografien.
Unser Freundeskreis ist da. Es ist offiziell: Das Lausitz Festival hat jetzt einen Freundeskreis.
Neue »Krabat«-Oper: Koproduktion Lausitz Festival & Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau Gemeinsam mit dem Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau (GHT) hat das Lausitz Festival bei dem Komponisten Marius Felix Lange eine Familienoper zu der sorbischen Sagengestalt Krabat in Auftrag gegeben. Die Uraufführung findet am 13. September statt.
»Othello / Die Fremden« – Shakespeare-Stück 2025 erneut im Programm In der gefeierten Theaterinszenierung seiner eigenen Fassung von »Othello / Die Fremden« von William Shakespeare verbinden Regisseur Marcel Kohler und sein Team die Danner-Halle auf dem Telux-Gelände und die mitreißende Handlung auf kongeniale Weise.
Lorenzo Soulès im Interview Mit einem besonderen Abend trägt das Lausitz Festival zu den Internationalen Messiaen-Tagen Görlitz-Zgorzelec bei: »Poetische Federlese« (auf Polnisch »Poetiske wono«) heißt die Soiree am 26. April um 19 Uhr in der Rabryka in Görlitz.
Zum Gedenken an Hanjo Kesting Wir trauern um den großen Kulturpublizisten und Freund des Lausitz Festivals Hanjo Kesting, der am 20. Februar kurz nach seinem 82. Geburtstag in Hamburg gestorben ist.