DenkBar: »Welche Rechte brauchen Arbeiterinnen und Arbeiter?«
Geschlossene Veranstaltung
Tickets & TermineÜber die Veranstaltung
Beginn
13:00 Uhr
Ende
15:00 Uhr
Im ersten Gespräch unserer Reihe möchten wir Fragen besprechen, welche auf den Grund der Arbeit gehen:
Welche Rechte wollen Arbeiterinnen und Arbeiter? Welchen Gebrauch haben Rechte und wozu gibt es Arbeitsrecht? Wie nützlich sind diese Rechte für Arbeiterinnen und Arbeiter? Passen die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter zu ihrem Leben?
Kurz: Sind diese Rechte gute Werkzeuge für die Verwirklichung eines arbeitenden Lebens?
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine geschlossene Veranstaltung handelt.
Prof. Dr. Christoph Menke
Professor für Praktische Philosophie am Institut für Philosophie der Goethe-Universität, Frankfurt/Main. Arbeitsschwerpunkte: Politische und Rechtsphilosophie; Ästhetik
Lars Dreiucker
Lars Dreiucker ist Leiter der diskurs-philosophischen Sparte des Lausitz Festivals. Er ist Lehrbeauftragter an der SRH Berlin School of Popular Art, freier Kurator und Autor. Die letzte Dekade war er leitender Kurator der Sprechsaal Galerie, Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Phänomenologie, Ästhetik, Logik, Theorie der Popkultur.
Mitwirkende
Philosoph Christoph Menke
Philosoph Lars Dreiucker
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort Brewes GmbH
Adresse Lindenallee 1-2, 02829 Markersdorf