Our 2025 programme has been published +++ Tickets available now +++ Further information

Discussion

DenkBar: »Pluralism – a workshop«

Free admission

Tickets & dates
© Stefan Klüter

About the production

Start

11 a.m.

End

3 p.m.

This workshop following Juliane Rebentisch’s lecture on the previous day will provide the opportunity for a deeper discussion of pluralism, focussing on the relationship between education and public life in a democracy.

Hörsaalgebäude „Konrad Zuse Medienzentrum“
Room: 11.103 (Kleiner Hörsaal)

Free admission – As long as seats are available

© Stefan Klüter
Philosophin

Juliane Rebentisch

Juliane Rebentisch ist Professorin für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. Sie ist Mitglied des Kollegiums am Frankfurter Institut für Sozialforschung und Regular Visiting Professor am German Department der Princeton University. Arbeitsschwerpunkte: Ästhetik, Ethik, Politische Philosophie.

Philosoph

Lars Dreiucker

Lars Dreiucker ist Leiter der diskurs-philosophischen Sparte des Lausitz Festivals. Er ist Lehrbeauftragter an der SRH Berlin School of Popular Art, freier Kurator und Autor. Die letzte Dekade war er leitender Kurator der Sprechsaal Galerie, Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Phänomenologie, Ästhetik, Logik, Theorie der Popkultur.

Artists

  • Philosopher Juliane Rebentisch

  • Philosopher Lars Dreiucker

Location

  • Location BTU Cottbus-Senftenberg

  • Address An der Ingenieurschule 2, 01968 Senftenberg / Zły Komorow

Show detail page

Tickets & dates