Erhalten Sie bis zu 30% Rabatt beim Kauf von mehreren Tickets. Weitere Informationen

Film

Kino-Tour: Bilder bewegen (durch) die Lausitz – Unterwegs über die Leinwände der Region

Eintritt frei! Mit Afterparty

Tickets & Termine
© Till Arvid Börner

Über die Veranstaltung

Beginn

20:00 Uhr

Ende

21:15 Uhr

Die 2021 initiierte Sommerfilmakademie in Görlitz bietet jungen Filmschaffenden aus ganz Europa jährlich zwei Wochen die Möglichkeit, gemeinsam mit erfahrenen Mentor:innen Filmideen zu formen, umzusetzen und zu vollenden. Aus der Fülle der dabei entstandenen Formate und Themen – Teaser, poetische Essayfilme, Porträts, Features, Musikvideos, fiktionale Filme – präsentiert das Lausitz Festival eine Auswahl an Kurzfilmen im Rahmen einer Kino-Tour mit anschließenden Filmgesprächen. 

Mit Filmen von Steffen Cieplik, Anna-Maria Schchelchiuk, Lea Hoffarth und Weiteren.  

Die gezeigten Filme entstanden während der Sommer.Film.Akademie in Görlitz, einer ehrenamtlichen Initiative des Rashomon e.V. für den Filmnachwuchs. 

Programm

BIKE POLO - Anna Homan
Teaser / 2'
Der Auftakt für einen Dokumentarfilm, der von vier Jugendlichen aus Kiew handelt, deren Leben über Nacht eine dramatische Wendung nimmt. Anna Homan begann 2018 mit den Dreharbeiten für BIKE POLO, als der Alltag der Protagonist:innen noch harmlos schien. Die Invasion des russischen Militärs änderte alles.

ELEMENTS - Hongji Liu and Alex Rohde
Portrait / 8''
Ein Selbstporträt des in China geborenen Schauspielers Hongji Liu, der seit vielen Jahren in Österreich wohnt und darüber reflektiert, wie sich das Ankommen in einer anderen Kultur anfühlt – und wie wichtig Perspektiven im Leben sind.

GOHRA - LIKE THE SOIL - Lea Hoffarth
Mixed Media / 9'
Lea Hoffarth stammt aus der Lausitz. Sie nutzt verschiedene Kameras, Techniken und spezielle Farbwelten, um ihre Ideen zu visualisieren. GOHRA gewährt einen Zugriff auf Erinnerungen, Veränderungen und Einfühlungsvermögen.

MRÓČELE - Klanki
Musikvideo / 4'
Das Musikvideo vom sorbischen Rapkollektiv Klanki entführt in eine Traumsequenz der Depression, Abhängigkeit und Machtdynamik. Die Kombination von subtilen BDSM-Elementen, Hexenzirkeln und der Rekontextualisierung sorbischer Trachtelemente bricht mit den Konventionen des sorbischen Konservatismus.


REIDENTIFICATION - Anna-Mariia Shchelhiuk
Dokumentarfilm / 13'
Ein Interview: Die ukrainische Regisseurin begleitet eine Sorbin während eines Fotoshootings und zeichnet Parallelen zwischen den Bräuchen und Traditionen der sorbischen und der ukrainischen Kultur.

+ BONUS FILM von Steffen Cieplik

Veranstaltungsort

  • Veranstaltungsort OBENKINO, Cottbus / Chóśebuz

  • Adresse Str. der Jugend 16, 03046 Cottbus / Chóśebuz

Detailseite anzeigen

Kooperationspartner

Sommer.Film.Akademie Görlitz/Zgorzelec

Tickets & Termine