Unser Programm 2025 +++ Tickets erhältlich +++ Tickets & Programm

Konzert

Gravitations: Das Lied von den Menschen (Uraufführung)

Tickets & Termine
Collage: Zhang Jun (© Nikolai Schmidt) und Haggai Cohen-Milo (© Kiran West)

Über die Veranstaltung

Beginn

19:30 Uhr

Ende

21:00 Uhr

Der Konzertabend kreist um Gustav Mahlers symphonischen Liederzyklus »Das Lied von der Erde«, dessen poetische Quellen im alten China liegen. Zhang Jun, Meister des chinesischen Kunqu, und der kosmopolitische Jazzmusiker Haggai Cohen-Milo interpretieren mit ihren Ensembles für das Lausitz Festival die Musik Mahlers und Gedichte aus lang vergangenen Jahrhunderten neu. Dabei bildet Mahlers berühmtes Werk das Gravitationsfeld, dem sich die Künstler nähern und von dem sie sich auch wieder entfernen.

Die Musik Mahlers wird durch die Flöte und Harfe repräsentiert, aber nicht gespielt. Die Gedichte aus dem alten China interpretiert Zhang Jun im Stil des Kunqu – der ältesten noch erhaltenen asiatischen Opernschule. Beide treffen auf Jazz und Rap – Kunstformen mit afroamerikanischen Wurzeln. Indem sie einander umkreisen, aufeinander Bezug nehmen und einander ergänzen, erschaffen die Künstler einen neuen Kosmos, in dem Quellen, Formen und Stile miteinander in Beziehung treten. Ihre künstlerischen Mittel sind weltumspannend und universell. Sie lassen ein Lied von den Menschen entstehen, in dem Geschichte, Gesellschaften und Zeiten aufgehoben sind. 

»Gravitations« ist der Werktitel für eine ganze Gruppe von Kompositionen innerhalb des reichhaltigen Schaffens von Haggai Cohen-Milo. Dabei geht es ihm um die schöpferische Auseinandersetzung mit ausgewähltem Material aus dem Kanon der sogenannten klassischen Musik mit den Mitteln des Jazz. Referenzpunkte dabei sind Giuseppe Verdis Requiem, Prélude à l'après-midi d'un faune von Claude Debussy und Gustav Mahlers Lied von Erde. Die Programme wurden bislang an drei Abenden in der ersten Jahreshälfte 2025 im Kleinen Saal der Laeiszhalle Hamburg aufgeführt und gefilmt. Auszüge von Konzertmitschnitten erschienen überdies in diesem Frühsommer unter dem Titel »Gravitations« als Live-Album auf CD. 

»Das Lied von den Menschen« , wie es beim Lausitz Festival Anfang September 2025 in der Dorfkirche Cunewalde uraufgeführt wird, ist gewissermaßen eine Fortschreibung von »Gravitations: Mahler« und doch ein eigener Kosmos in diese Reihe. Die Musik ist für ein deutlich größeres Ensemble arrangiert, zu dem auch klassische westliche und chinesische Instrumente gehören. Vor allem aber entsteht durch die Mitwirkung von Zhang Jun eine ganz besondere historische Tiefenschärfe. Der Kunqu-Meister holt einige jener Gedichte, die Hans Bethge im frühen 20. Jahrhundert unter dem Titel »Die chinesische Flöte« in die deutsche Sprache übertrug und von denen Gustav Mahler für sein »Lied von der Erde« sechs vertonte, in die Sprache zurück, in der sie ursprünglich geschrieben wurden: ins Chinesische.

 

 

Mit Bus & Bahn zur Veranstaltung

Lasst das Auto doch stehen und kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Veranstaltung. Klickt auf den Button, um Eure Route zu berechnen. Das Ziel ist in der Fahrplanauskunft schon vorbefüllt.

Diesen Service im Rahmen des Lausitz Festivals verdanken wir den Verkehrsverbünden VVO, VBB und ZVON.

Strecke planen

 

Sonderbusse im Einsatz

Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON)  stellt an beiden Abenden nach dem Konzert die Buslinie 510 an der Dorfkirche in Cunewalde für zwei Sonderfahrten zur Verfügung. Der eine Bus geht nach Löbau, der andere nach Bautzen. Beide zum jeweiligen Bahnhof.

 

Nach Löbau:

Ab Cunewalde Kirche: 21:30 Uhr

An Löbau Bahnhof: 21:57 Uhr

Anschluss zum Zug nach Görlitz 22:13 Uhr und 22:33 Uhr

 

Nach Bautzen:

Ab Cunewalde Kirche: 21:20 Uhr

An Bautzen Bahnhof: 21:45 Uhr

Anschluss zum Zug nach Dresden 21:55 Uhr und zum Zug nach Görlitz 21:56 Uhr und 22:20 Uhr

 

 

Barrierefreiheit

Der Ort dieser Veranstaltung ist teilweise barrierefrei.

Details

Live-Mitschnitt des Songs »Like We« aus »Gravitations: Mahler« – beim Konzert am 14. Juni 2025 im Kleinen Saal, Laeiszhalle Hamburg

Um den Youtube-Player nutzen zu können, muss externer Inhalt geladen werden, der im Einzelfall Cookies setzt. Um diesen Inhalt zu laden müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern und Cookies für Werbung akzeptieren.

Um den Youtube-Player nutzen zu können, muss externer Inhalt geladen werden, der im Einzelfall Cookies setzt. Um diesen Inhalt zu laden müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern und Cookies für Werbung akzeptieren.

Mitwirkende

  • Kunqu Zhang Jun

  • Spoken Word Stimulus

  • Chinesische Flöten Mao Yulong

  • Flöte Susanne Barner

  • Saxofon Emma Rawicz

  • Trompete Philip Dizack

  • Harfe Teresa Emilia Raff

  • Vibrafon/Keyboard James Shipp

  • Gitarre Tamuz Dekel

  • Bass Haggai Cohen-Milo

  • Schlagzeug Ziv Ravitz

Veranstaltungsort

  • Veranstaltungsort Dorfkirche Cunewalde

  • Adresse Kirchweg 1, 02733 Cunewalde

Detailseite anzeigen

Tickets & Termine