À la française
Französischer Liederabend mit Werken von Fauré über Poulenc bis zu Cambreling – AUSVERKAUFT! – Restkarten an der Abendkasse
Tickets & TermineÜber die Veranstaltung
Beginn
19:30 Uhr
Ende
21:15 Uhr
Wunderschöne Location, herrliches Programm: Im malerisch gelegenen Schloss Altdöbern gestaltet der französische Top-Tenor Cyrille Dubois französische Vokalmusik aus der Zeit der Spätromantik bis zur Gegenwart. Die Lieder von Francis Poulenc, Ernest Chausson, Gabriel Fauré und Louis Beydts beziehen sich auf die Naturverehrung, die das Frankreich der Belle Époque so faszinierte, aber auch auf die Liebe in all ihren Facetten. Bei diesem Repertoire wird Cyrille Dubois, der auf den besten Bühnen der Opernwelt zu Hause ist, von seinem langjährigen Klavierpartner Tristan Raës begleitet.
Mit zeitgenössischen Tönen beginnt der Abend: »ENTRE PARENTHESES ()« ist ein neues Werk des Komponisten und Dirigenten Sylvain Cambreling. Er hat hierfür Texte von Jules Supervielle und Paul Éluard vertont, zwei bedeutenden französischen Lyrikern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Stück erlebt an diesem Abend in Altdöbern in der Interpretation von Cyrille Dubois und João Barradas seine Uraufführung.
Sylvain Cambreling (*1948)
ENTRE PARENTHÈSES ()
6 mélodies pour Ténor avec accordéon chromatique
I. Prélude
II. L‘âme
III. Parenthèse 1
IV. À peine défigurée
V. Parenthèse 2
VI. L’ours
VII. Interlude, Le Sillage, Parenthèse 3
VIII. L’allée
IX. Parenthèse 4
X. Les chevaux du temps
XI. Postlude
Gabriel Fauré (1845–1924)
2 mélodies, op. 87:
Le plus doux chemin
Le ramier
3 mélodies, op. 18:
Nell
Le Voyageur
Automne
Francis Poulenc (1899–1963)
3 mélodies sur des poèmes de Louise de Vilmorin:
Le garçon de Liège
Au-delà
Aux officiers de la garde blanche
Métamorphoses:
Reine des mouettes
C‘est ainsi que tu es
Paganini
Ernest Chausson (1855–1899)
4 mélodies, op. 8:
Nocturne
Amour d‘antan
Printemps triste
Nos souvenirs
Louis Beydts (1895–1953)
5 Humoresques:
Mademoiselle Rose
À la fontaine
Le coquebin
L‘eau claire
Bonjour, Monsieur
Rohkunstbau-Ausstellung in Altdöbern
Am Tag unseres Liederabends »À la française« im Schloss Altdöbern (Lichtsaal) ist im Schloss auch die bereits angelaufene 30. Rohkunstbau-Ausstellung »Ästhetische Wiederbewaffnung« zu erleben. Mittels ortspezifischer Werke sucht die Ausstellung nach Alternativen zum Erfahrungsverlust innerhalb einer durch KI dynamisierten Wirklichkeit.
Führungen am 05.09.2025, jeweils 16:00–17:30 Uhr:
eine Führung mit Rohkunstbau-Vorstand Inka Thunecke
eine Führung Kurator Christoph Tannert
Mehr Infos: www.rohkunstbau.net
Mit Bus & Bahn zur Veranstaltung
Lasst das Auto doch stehen und kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Veranstaltung. Klickt auf den Button, um Eure Route zu berechnen. Das Ziel ist in der Fahrplanauskunft schon vorbefüllt.
Diesen Service im Rahmen des Lausitz Festivals verdanken wir den Verkehrsverbünden VVO, VBB und ZVON.
Barrierefreiheit
Der Ort dieser Veranstaltung ist teilweise barrierefrei.
Mitwirkende
Gesang Cyrille Dubois
Akkordeon João Barradas
Klavier Tristan Raës
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort Schloss Altdöbern
Adresse Am Park, 03229 Altdöbern
