Über den Veranstaltungsort
Veranstaltungsort Kulturforum Görlitzer Synagoge
Adresse Otto-Müller-Straße 3, 02826 Görlitz
Von Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1911 entstanden in Schlesien ca. 95 Synagogen, nur 20 überstanden die Pogromnacht 1938. Die Görlitzer Synagoge, eingeweiht 1911, war die zuletzt erbaute. Die Architekten Lossow & Kühne hatten sich bereits mit dem Leipziger Hauptbahnhof und dem Staatsschauspiel einen Namen gemacht. Der Jugendstilbau wurde zwar ebenfalls geplündert und in Brand gesteckt, konnte jedoch aus nicht ganz geklärten Umständen gelöscht werden. Nach jahrzehntelangem Leerstand wurde das Haus im Juli 2021 feierlich als Kulturforum Görlitzer Synagoge wiedereröffnet. Die Orgel der Synagoge befindet sich seit 1938 in der Bonifatiuskirche in Zgorzelec. Das diesjährige Festival Konzert kombiniert frühbarocke Chormusik mit neu arrangierten israelischen Liedgut und spannt so hörbar Fäden jüdischer Identitäten über Jahrhunderte.
Unter dem folgenden Link finden sie passende Unterkünfte in Görlitz und Umgebung.