Über den Veranstaltungsort
Die mit genau 140 Jahren älteste Brikettfabrik Europas, seit 30 Jahren stillgelegt und als technisches Denkmal für den Kulturbetrieb erhalten, trug kurz nach ihrer Entstehung und bei Überführung in eine Bergwerksgesellschaft den Namen »Eintracht«. Damals liefen alle Maschinen dampfgetrieben. Bis 1991 wurden hier Heizbriketts gepresst. Die Assoziationen von Dampf und geballter Energie unter dem Namen Eintracht könnten den Meistern der Jazz-Musik gefallen, die auch in diesem Jahr den Ort akustisch wieder füllen.