Über den Veranstaltungsort
Veranstaltungsort Sorbisches Museum / Serbski muzej, Bautzen
Adresse Ortenburg 3, 02625 Bautzen
Inmitten der malerischen Altstadt von Budyšin – Bautzen, auf dem Areal der Ortenburg hoch über der Spree entstand das im Jahre 1782 erbaute Salzhaus der Stadt Bautzen, das heutige Sorbische Museum. Der Festsaal diente von 1835 bis 1907 dem Königlich-Sächsischen Appellationsgericht als Schwurgerichtssaal. Er ist mit Gemälden sorbischer Wissenschaftler:innen und Schriftsteller:innen geschmückt. Unter der Empore versammelt ein Triptychon aus dem Jahre 1930 vom slowenischen Künstler Ante Trstenjak wichtige Denker und Kulturschaffende der sorbischen Kulturbewegung. Auf der Galerie lädt eine Bibliothek zum Verweilen und Blättern in den zahlreichen Büchern ein. Der Festsaal mit Literaturausstellung ist ein würdiger Rahmen für die Literatur der polnischen Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk, wenngleich die unbehausten Held:innen Ihrer Geschichten nicht unter dem Glanz kristallener Lüster zu Hause sind.