Lausitz Festival 2021 »Zwischensamkeit«

Lausitz Festival 2021 - Zwischensamkeit

Um den Youtube-Player nutzen zu können, muss externer Inhalt geladen werden, der im Einzelfall Cookies setzt. Um diesen Inhalt zu laden müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern und Cookies für Werbung akzeptieren.

Wozu ein Lausitz Festival der Kultur? Und wozu ein Festival der Kultur, in dem es nicht nur um die Kunst – um Musik, Theater, Literatur, Installationen, Film – geht, sondern dass auch um Räume des Denkens, der Philosophie?
Programmheft Lausitz Festival 2021 Read more
Magazin Lausitz Festival 2021 Read more
Video-Playlist Lausitz Festival 2021 Read more

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressestimmen

    Sächsische Zeitung vom 30.08.2021, Tangorausch in der Dorfkirche.Gidon Kremer mit Kammerorchester Kremerata Baltica und dem Bandoneonisten Per Arne Glorvigen in der Dorfkirche Cunewalde:

    »Die Homogenität des Zusammenspiels war Genuss pur.«

    »Das Publikum applaudierte im Stehen nach diesem fantastischen Auftritt, der mit ›Celos‹ betörend lyrisch und ›Michelangelo ‚70‹ feurig endete.«

     

    Online Merker vom 03.09.2021, Synagoge, St. Bonifatiuskirche: Wandelkonzert Bach über Fluss mit Piotr Anderszewski:

    »Es war ein sehr beeindruckender Abend, (…) auch wegen seiner aus musikalischem Verständnis geborenen Idee und deren Ausführung auf höchstem pianistischem Niveau.«

     

    Sächsische Zeitung/ Hoyerswerdaer Tageblatt vom 7.9.2021, Beethovens Neunte ohne Chor und mit Gebärden:

    »Und am Ausgang bedankte sich eine andere Zuhörerin bei den Festivalmachern mit den Worten: Wir hatten Gänsehaut und Tränen in den Augen.«

     

    Junge Welt vom 17. 09.2021, Martha Argerich und das Philharmonische Orchester Cottbus:

    »(…) Denn zu hören war neben der weltbekannten Pianistin ein Orchester, das man in dieser Frische und Präzision nicht erwartet hätte. (…) Die Cottbuser Philharmoniker sind eine Entdeckung.«

     

    Das Opernmagazin vom 14.09.2021, Totentanz und Frühlingsoper von Martha Argerich und Michael Volle:

    »Mit diesem Abend und auch dem restlichen, ausgefallenen Programm hat das Lausitz Festival bewiesen, dass es sich im Vergleich mit anderen Festivals, wie der Ruhrtriennale oder der Schubertiade, nicht hintan anstellen muss. In puncto Originalität und Exklusivität scheint die Lausitz mit ihrem konkurrenzfähigen Programm diesen sogar den Rang abzulaufen.«

Vor- und Nachwort

  • »Fragendes Vorwort«

    zum Lausitz Festival 2021

    von Christoph Menke
     

    Wozu ein Lausitz Festival der Kultur? Und wozu ein Festival der Kultur, in dem es nicht nur um die Kunst – um Musik, Theater, Literatur, Installationen, Film – geht, sondern dass auch um Räume des Denkens, der Philosophie?

    Man muß die Frage konkret stellen. Das heißt, von dem Ort her, an dem es stattfindet: von der Lausitz her. Dabei bezeichnet die Lausitz im Namen dieses Festivals nicht nur einen bestimmten Ort, sondern einen konkreten Punkt in ihrer Geschichte. Es geht um die Lausitz jetzt. Es geht nicht nur um das Hier, sondern das Heute der Lausitz, und das ist – man muss sagen: schon wieder – durch enorme, tiefgreifende und weitreichende Herausforderungen bestimmt, von denen niemand wissen kann, ob und wie sie bewältigt werden können. Deren nüchternes Stichwort, das für viele wie ein Euphemismus klingen muss, heißt „Strukturwandel“. Dieses Wort definiert die Herausforderungen ökonomisch, technologisch, ökologisch: das Ende des Kohleabbaus. Auch wer aus einem anderen Teil der Republik kommt, versteht, was das bedeutet. Es geht darum, Szenarien zu verhindern, wie sie am Anfang von Chloe Zhaos jüngstem Film Nomadland stehen: Eine Fabrik, im Fall der Lausitz ist es eine ganze Industrie, schließt, und der Ort, an dem sie stand, der in ihr arbeitete und von ihr lebte, entvölkert sich im wörtlichen Sinn. Alle gehen weg, werden Nomaden, der Ort, dessen Filmname „Empire“ wie ein schlechter Witz oder sarkastischer Kommentar anmutet, verschwindet; die Postleitzahl, unter der man Briefe und Pakete an seine Bewohner schicken konnte, wird eingezogen. Man braucht sie nicht mehr: Es ist niemand mehr da. „Strukturwandel“ ist der Name für eine Strategie (die zutiefst mit dem europäischen Modell des Wohlfahrtsstaats verbunden ist), die dieses amerikanische Szenario hier verhindern soll. Es geht um etwas ganz Elementares: dass die Leute weiter in der Lausitz leben können. Aber gerade wenn es um dieses Elementare geht, stellt sich umso dringender die Frage: Wozu, hier und jetzt, ein Festival der Kultur und darin auch noch eine Achse des Denkens?

    Das war die Frage, die sich mir gestellt hat, als ich das letzte Jahr von Daniel Kühnel und Lars Dreiucker eingeladen wurde, bei der ersten Auflage des Festivals mitzuwirken. Ich will kurz darstellen, wie sich mir diese Frage, nicht zuletzt durch die Teilnahme im letzten Jahr, beantwortet hat.

    Die Antwort ist: Es braucht die Kunst und die Philosophie in der Lage, in der die Lausitz gegenwärtig ist, gerade weil es in ihrem Strukturwandel um etwas so Elementares geht; weil es darum geht, dass man hier leben kann. Denn was das heißt? Es geht zunächst einmal darum, wovon die Lausitz leben wird. Und zwar nicht irgendwie, etwa als Empfänger staatlicher Transferzahlungen, durch Alimentierung. Sondern durch eigene Arbeit; nicht passiv, sondern aktiv. Wie man arbeitet, also zusammenarbeitet, ist aber niemals nur eine ökonomische und technologische Frage (und dabei immer auch, wie wir erst sehr langsam – hoffentlich nicht zu langsam – lernen, eine ökologische Frage). Wie man arbeitet, bestimmt, wie man lebt – wie man handelt, denkt und empfindet, was man wünscht, begehrt und hofft. Es ist eine kulturelle Frage. Es gibt gar keinen Strukturwandel, der bloß ökonomisch und technologisch ist. Er ist immer schon kulturell: nicht weniger als eine Kulturrevolution.

    Aber das sagt nicht nur, worum es in der anstehenden Transformation geht. Es sagt auch, wie diese Transformation sich vollziehen muss. Ökonomisch-technologische Veränderungen können administrativ vollzogen werden. Sie sind eine Sache der Verwaltung – guter Verwaltung (die oft unterschätzt, aber unendlich wichtig ist). Kulturelle Transformationen sind dies aber nicht. Kulturen verändern sich zumeist unbemerkt, hinter unserem Rücken, wie von selbst. Aber im Moment des Strukturwandels müssen ihre Veränderungen gemacht werden. Von wem und wie? Die kulturelle Transformation, die der Strukturwandel verlangt, kann nur von unten, im Leben, durch die Leute selbst erfolgen. Und das nicht etwa, wie man häufig sagt und hört, um die Menschen nicht mit Vorgaben zu überfordern. Es ist genau umgekehrt: Es ist die Politik, der Staat, der hoffnungslos damit überfordert wäre, die kulturelle Transformation hervorzubringen, die der Strukturwandel verlangt. Denn das kann die Politik nicht. Die Macht zur kulturellen Transformation ist selbst eine kulturelle Macht: eine Macht von unten, dezentral, in niemandes Besitz – eine Macht, die keiner hat, aber gerade deshalb die Macht von allen und jeder; die wahre, weil wirkliche Demokratie.

    Genau hier, in der Bildung einer solchen kulturellen Öffentlichkeit hat das Lausitz-Festival der Künste und des Denkens seinen Ort. Das Festival trägt dazu bei, ein öffentliches, vielstimmiges und daher auch konfliktreiches Gespräch herauszubilden und zu führen, in dem es darum geht herauszufinden und zu bestimmen, wer wir sein und wie wir leben wollen. In diesen Prozessen kultureller Selbstverständigung spielt ein Festival der Künste und Denkens aber zugleich eine besondere Rolle. Worin besteht diese Rolle? Wir sollten sie nicht so verstehen, dass die Künste Antworten geben. Weder die Künste noch gar die Philosophinnen, die Intellektuellen können oder wollen uns sagen, wer wir sind oder gar wie wir leben sollen. Ihr Beitrag liegt nicht vor allem darin, was sie sagen, sondern wie sie etwas sagen. Er liegt darin, was die Künste und das Denken tun, ja, wie sie sind. Denn die Musik, auch die Philosophie sind Praktiken, an denen alle teilnehmen, die einer Musik zuhören, einem Gedanken folgen. Dabei sind sie aber Praktiken ganz besonderer Art. Sie sind Tätigkeiten, die Verbindungen herstellen, Gegensätze erkunden und vertiefen, Verknüpfungen erproben. Sie sind Experimente der Synthesis, von Harmonie und Dissonanz, Übereinstimmung und Widerstreit. Sie sind also formale Übungen, Übungen an der Form (aber die Form, also wie man etwas tut, sagt, denkt, ist das Entscheidende; die Inhalte wechseln, die Formen bleiben).

    Das Wichtigste an diesen Experimenten der Formbildung ist nun etwas, das sehr überraschend ist. Das Wichtigste ist, dass die Künste und das Denken ihre Formenbildungen ohne jede Absicherung vornehmen. Sie ist durch nichts vorgegeben und festgelegt. Jedes Mal, wenn eine Musik anhebt, wenn das Denken beginnt, ist alles offen; nichts steht schon fest – alles Mögliche kann passieren. Das ist ein Moment äußerster Gefahr – wenn alles Mögliche passieren kann, kann immer auch alles misslingen und scheitern. Jede Künstlerin weiß das, jeder, der anfängt nachzudenken auch. Aber das Entscheidende an der Tätigkeit der Künste und des Denkens ist, dass wir hier die beglückende, ja, begeisternde Erfahrung machen: dass es – genau deshalb – gelingt. Die unvergleichliche Schönheit, die wir an einem Musikstück erfahren; die überraschende Wahrheit, die jemand ausspricht, der nachgedacht hat: Sie verdanken sich allein dem Mut, sich dieser Gefahr des Scheiterns ausgesetzt zu haben. Daran nehmen wir teil, wenn wir ein Kunstwerk erfahren. Wir nehmen an der Erfahrung teil, wie die Bildung von Einheiten und Formen auf überwältigende Weise gelingt, weil sie auf jede Absicherung – im Gegebenen, in der Geschichte, in der Natur; worin auch immer – verzichtet und neu anfängt. Also weil sie frei ist.

    In dieser Freiheit – das ist mein Vorschlag für dieses Festival – besteht der Beitrag der Künste und des Denkens zur kulturellen Demokratie. Diese Freiheit predigen die Künste nicht, das Denken propagiert sie nicht, sondern sie sind sie: sie praktizieren diese Freiheit, und wir mit ihnen, wenn wir sie erfahren. Das ist ihr Beitrag zu der enormen, schier unbewältigbar scheinenden Aufgabe, vor der eine Region wie die Lausitz steht: sich kulturell zu definieren, ja, überhaupt erst zu konstituieren. Denn dies wird nicht so gelingen, dass wir nach einer Identität suchen, die wir irgendwo im Verborgenen schon haben und die wir nur ausgraben müssten, um auf einem festen Grund zu stehen, auf dem wir uns alle versammeln können, der uns trägt und vereint. Einen solchen festen Grund gibt es nicht. Gerade hier nicht; der Name „Lausitz“, so liest man, stammt von dem sorbischen Wort für „sumpfige, feuchte Wiesen“, benennt also alles andere als einen festen, gesicherten Boden. Die Erfahrung der Künste wie des Denkens zeigt uns, dass das kein Mangel ist. Ja, es ist eine unsichere, vielleicht sogar gefährliche Situation. Es verlangt einen offenen, ungesicherten Prozess des Bildens von Einheiten, von Formen. In den Künsten erfahren wir, dass dies glückt und wie es glückt: ohne Absicherung, ohne festen Grund etwas Neues hervorzubringen, das aber gerade deshalb gültig ist; das die Kraft hat, uns mitzureißen und uns zu verändern.

    Christoph Menke

  • »Ein Nachwort als Antwort auf das Vorwort«

    Notiz zum Abschluss des Lausitz Festivals 2021

    von Daniel Kühnel und Alexander Meier-Dörzenbach

     

    Im Frühling gewahrt man bei hellem Sonnenwetter das junge Laub, im kalten Regen die noch unbelaubten Äste.

    (Walter Benjamin)


    In seiner Rede zur Eröffnung des Lausitz Festivals 2021 hat Christoph Menke auf die Etymologie der Lausitz als »feuchte Wiesen« sowie auf den eben nur vermeintlichen Mangel eines »gesicherten Bodens« hingewiesen. Den Künsten gelänge es, »ohne Absicherung, ohne festen Grund etwas Neues hervorzubringen, das aber gerade deshalb gültig ist«, so der Philosoph. Dieses Sprach- und Denkfeld sei jetzt nicht nur betreten, sondern weiter ausgeschritten und bestellt, um dem Lausitz Festival die Idee der »Feier« im zweiten Teil seines Namens angedeihen zu lassen.

    Was soll in diesem hybrid »Europas Kunstfestival« untertiteltem Ereignis eigentlich gefeiert werden? Die Lausitz? Die Kunst? Ein Europa? Die Antwort lautet schlicht: »Alles!«, doch ist sie so viel komplexer, weil es weit mehr als eine Lausitz gibt, viele verschiedene Künste und konkurrierende Vorstellungen von Europa. Um den Zusammenfluss dieser Strömungen zu verdeutlichen, sei die Metaphorik des diesjährigen Lausitz Festivals erinnernd errichtet. Das veröffentlichte Programm wurde mit historischen Brückenbildern aus der Lausitz illustriert und von Brückenzitaten begleitet – die Brücke als verbindendes Landschaftselement der Region und als architektonisch materialisierte Form eines »Dazwischen«. Auf einer Brücke kann man jene »Zwischensamkeit« empfinden, die das diesjährige Motto bildet: Man hat den einen festen Ort verlassen und ist noch nicht sicher beim Gegenüber angekommen; »Zwischensamkeit« impliziert dieses Überm-festen-Boden-Hängen. In gedruckter Form umspielt und reflektiert das opulente Festival Magazin diesen Zustand.   

    Die Brücken, die wir uns in live Kunst-Erfahrungen schlagen, verbinden gegenwärtige Menschen zwischen Vergangenheit und Zukunft über Orte, Kulturen und Gedankenwelten hinweg. Diese Brücken sind schneller und tausend Mal kraftvoller als jeder Brückenbau aus Stein und Stahl – nur nicht so stabil, worin aber ihr eigentlicher Vorzug liegt: Die Brücke der in der Kunst erfahrenen Schönheit muss ständig neu gefertigt werden, verlässt sich also auf uns und nicht auf sich; sie ist dauerhaft nur in der ständigen menschlichen Erneuerung. Diese Art von Brücke verbindet das schon Wahrgenommene einerseits mit darauf basierenden Erwartungen andererseits. Wollte man die unterschiedlichen Arten von Hängebrücken, Balkenbrücken und Bogenbrücken differenzieren, käme man den individuellen Kunsterfahrungen der einzelnen Menschen näher, doch reizte man damit die Brücken-Metapher ad nauseam aus. Nicht nur metaphorisch, sondern ganz konkret ist der Brückenschlag mit einem Konzert gelungen, das in der Synagoge in Görlitz begann und in der Pause über eine Neißebrücke dann Künstler und Publikum in die St. Bonifatiuskirche nach Zgorzelec führte, in der seit 1939 die Orgel aus der Synagoge hängt. Nationen und Konfessionen, Bach und Beethoven wurden derart ineinander verwoben, dass wir unsere Bewegungsfreiheit von Körper und Geist bewusst erfahren konnten. Auch das Ephraim-Projekt in Guben, das junge deutsche und polnische Schriftsteller für zwei Wochen zusammenführte, präsentierte in einer theatralen Wanderung mehrfach über die Neiße hin und zurück literarische Welten – Grenzen und Generationen, Geschichten und Gemüter verbindend.  

    Das bewusst interdisziplinäre Lausitz Festival ist bemüht, genreübergreifend die einzelnen Veranstaltungen zu gestalten. So wurde der »Euro Hamlet« als performative Installation in der industriellen Danner-Halle in Weißwasser zu einem Event, das Schauspiel und Tanz, Musik und Video und nicht zuletzt die Bilder von Eugène Delacroix ineinander knüpfte. Der französische Maler der Romantik selbst definierte: »Das Gemälde ist nichts als eine Brücke, welche den Geist des Malers mit dem des Betrachters verbindet.«

    Doch was für Brücken haben dieses Festivaljahr welche Verbindungen geschaffen? Bei 80 Veranstaltungen an 50 Orten ergeben sich viele Nahtstellen des Geistes: ob nun explizit in einer Gesprächsreihe, in der öffentlich gedacht wurde, oder im Erleben von postmoderner Video-Kunst in historischen Räumlichkeiten – eine sorgsam kuratierte Ausstellung der ästhetisch möblierten »Zwischensamkeit«. Die hochprominent besetzte Reihe der Lesungen hat uns in verschwundene jüdische Welten literarisch reisen lassen, die Aufführung von Gérard Griseys letztem Werk hat den Übertritt einer Schwelle spektralmusikalisch für die Ohren ausgeleuchtet, während in der Domsdorfer Brikettfabrik die Wandlungsfähigkeit des Jazz-Gesangs Seelen wärmte und Herzen entflammte.

    Es ließen sich sogar Brücken zwischen diesen Brücken bauen und somit zu einem Ring fügen: Dieser wurde diskursiv und sinnlich im alten Filmtheater Friedensgrenze theatral ausgereizt, indem Richard Wagners Wotan und Brünnhilde in Elfriede Jelineks Bühnenessay aufeinandertrafen und so einem Raum des Untergangs eine Utopie einschrieben. Der in der Lausitz geborene Gotthold Ephraim Lessing hingegen hat mit seiner Ringparabel der Toleranz ein Sprachbild verfasst, das in der Aufführung von arabischen Gesängen in seiner Geburtsstadt Kamenz musikalisch nachhallte. Schon bei Lessing geht es nicht nur um religiöse Toleranz, sondern um eine religionsübergreifende Humanität, die anstelle des Beharrens auf dem einzig Wahren vielmehr einen weltherzigen Pluralismus ermöglicht. Ausgehend von den 10 Geboten überträgt die Filmreihe »Dekalog« deren Gesetzmäßigkeiten in eine säkularisierte Welt und wurde an unterschiedlichen Aufführungsorten gezeigt, u. a. auch wiederum in einer Kirche und wusste so Zwischenräume auszufüllen.

    Überhaupt ist der Zwischenraum nicht etwa eine Leerstelle, die sich durch Abwesenheit von etwas diskreditiert, sondern ein Angebot, etwas aufzufüllen. Bei Beethovens Symphonie Nr. 9 erlebte man nicht nur die fulminante Orchesterklänge in der Lausitzhalle, sondern auch die Töne, die man nur innerlich hörte. Anstelle des »Freude schöner Götterfunken« sprühenden Chores wurde die Corona bedingte Schweigsamkeit unserer Gegenwart in einer Fassung mit Beethovens und Schillers Gedanken in Worten und Gebärdensprache wahrnehm- und überwindbar und berührte nachdrücklich.

    Die berühmteste Pianistin der Welt kam nicht nur zum zweiten Mal zum Lausitz Festival, sondern hat mit ihren 80 Lenzen ein Debüt mit »Liedern und Tänzen des Todes« gegeben: Kann es einen schöneren Brückenschlag zwischen Zeiten und Welten geben? Dass sie auch ein Konzert des brillanten Multi-Instrumentalisten John Zorn besucht hat, mag uns daran erinnern, dass unsere Würde und unsere Freiheit auf der Möglichkeit basieren, dabei zu sein, Teil zu sein, teilzuhaben – eine Möglichkeit, die es sich stets zu erschließen gilt. Und genau das tut das Lausitz Festival, indem es denkend plant und lustvoll anbietet.

    Das Lausitz Festival investiert aber nicht nur in Stars, so dass die Welt zu Gast in der Lausitz ist; das Festival investiert auch in das regional Vorhandene: in neue Spielstätten für die Lausitz, in Produktionen, die bleiben, in Vernetzung, die wirkt, in Stärkung, die zählt. Das Lausitz Festival will nicht nur für drei spätsommerliche Wochen wetterleuchten, sondern vielmehr etwas in die »feuchten Wiesen« pflanzen, das wachsen, blühen und gedeihen kann. Es geht dabei wahrlich nicht um den festen Boden, den gesicherten Grund, sondern um das gemeinsame Kultivieren von festem Grün, bunten Blumen und süßen Früchten – um die Prozesse des Pflanzens, Pflegens, Pflückens, um Kultur im eigentlichen Sinne. Das Lausitz Festival ist nicht nur ein Erntedankfest, sondern auch ein Frühlingsfest der Kunst – und daher freuen wir uns auf die Wiederkehr 2022! 

Highlights 2021

© Nikolai Schmidt
© Rainer Weisflog
© Rainer Weisflog
© Pawel Sosnowski
© Nikolai Schmidt
© tbd
© Nikolai Schmidt
© Rainer Weisflog
© Marlies Kross
© Pawel Sosnowski
© Marlies Kross