Jörg Ackermann
Querschnittsbereiche
Netzwerk Niederlausitz
Beim Lausitz Festival engagiere ich mich für das Netzwerk Niederlausitz.
Ich bin Jahrgang 59, in Lübben in der Niederlausitz geboren, und wohne dort seit fast 40 Jahren. Nach dem Abitur mit Berufsausbildung habe ich an der Humboldt Universität in Berlin das Diplom in Kultur- und Literaturwissenschaften erlangt, war in den 80ern beim Rat des Kreises und Rat des Bezirkes tätig.
1990 baute ich eine Fachbuchhandlung in Cottbus auf, war in der Spielzeit 1995/96 als Werbeleiter am Staatstheater Cottbus unter der legendären Intendanz von Christoph Schroth tätig und gründete 1996 das Stadt- und Regionalmagazin HERMANN mit der Druckerei DRUCKZONE in Cottbus. Zwei Jahre später baute ich dazu mit Partnern die Agentur pool production auf, die seit 2001 das FilmFestival Cottbus – Festival des osteuropäischen Films veranstaltet, ein wichtiges Kunstevent im Land Brandenburg mit großer internationaler Ausstrahlung. Außerdem war ich Mitinitiator des Gartenfestivals im Fürst Pückler Park und Schloss Branitz. All diese Erfahrungen und Kontakte zu den Menschen bringe ich nun in die Entwicklung des Lausitz Festival ein.
Mein Lieblingsort in der Lausitz: Park und Schloss in Branitz, die sich zusammen in den letzten Jahren zu einem Schmuckkästchen der Region entwickelten.
Mein prägendes Erlebnis (für die Kunst): Eine »Nacht der kreativen Köpfe«, die Unternehmen, Institutionen, Künstler, Manager und Macher jährlich unter einem anderen Thema zusammenfasst und den Bürgern von Cottbus Netzwerke und Macher aus dem Stadtraum vorstellt.